Ein Post vom 24.12.2011 befasst sich soziologisch mit der Symbolik des Weihnachtsfestes
und des Weihnachtsmanns: Warum brauchen wir den Weihnachtsmann? Der aktuelle Post erweitert Betrachtungen der Verbreitung weihnachtlichen Brauchtums und befindet:
- Die Art und Weise, wie das Weihnachtsfest im deutschsprachigen Raum in der Familie mit Weihnachtsbaum, Weihnachtsliedern, Krippe, Geschenken, Gottesdienstbesuchen, Familienfesten etc. begangen wird, basiert auf Elementen alter tradioneller Kultur.
- Vermeintlich zeitlose Symbole weihnachtlichen Brauchtums haben sich erst in der Romantik ausgebreitet und erfuhren im 19. Jahrhundert ihre kulturelle Ausformung in Bürgerfamilien des Biedermeiers (Wikipedia: Weihnachtsbrauchtum in Deutschland).